Schwarzwälder Kirschtorte ♥ ♥ ♥

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

Zur Geschichte:

Ein optisches und geschmackliches Highlight auf wirklich jeder Kaffeetafel ist die todschicke und köstliche Schwarzwälder Kirschtorte. Vor allem im und um den Schwarzwald rum. 😀

Ich habe mich letztes Jahr zum ersten Mal an dieser Kirschsahne-Torte versucht und muss sagen, dass sie optisch ganz gut und vor allem geschmacklich Bombe war! Das Rezept ist echt super, kann ich nur empfehlen!

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

Natürlich braucht es etwas Zeit, die einzelnen Komponenten zu backen, zu kochen und zu mischen, aber man kann die Böden beispielsweise schon einen Tag vorher backen! Dann folgt am nächsten Tag nur noch die Füllung und die Sahne. Die Torte kann auch erst ein paar Stunden vor dem Servieren „zusammengebaut“ werden.

Fazit: Super Rezept, gelingt auch einem Anfänger auf Anhieb. Unbedingt ausprobieren.

♥ Eure Dark Angel ♥

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

Dünner Mürbeteigboden:

  • 120 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 g kalte Butter
  • 1 Ei

Zuerst die trockenen Zutaten mischen. Dann mit Butter in Stückchen und verquirltem Ei mischen, rasch zusammenkneten und zu einer Teigkugel formen. Diese dann ca. 30 Min. im Kühlschrank kühlen lassen.

Eine Springform mit Backpapier auskleiden. Mürbeteig ausrollen und einen Kreis so groß wie die Springform ausstechen. Den runden Boden bei 170 Grad ca. 10 Min. backen.

Schokoladen-Biskuit:

  • 6 Eier (getrennt)
  • 3 EL warmes Wasser
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver

Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb mit Wasser, Vanillezucker und etwa zwei Drittel des Zuckers mehrere Minuten hellcremig schlagen. Eiweiß mit restl. Zucker und Salz steif schlagen. Eischnee in die Eigelbmasse rühren.

Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver sieben und mischen. Dann über die Eimasse sieben und unterheben. Boden der zuvor verwendeten Springform mit Backpapier auslegen. Biskuit in die Form füllen und ca. 40 Min. bei 170 Grad backen.

Kirschfüllung:

  • 2 Gläser Sauerkirschen
  • 250 ml Sauerkirschsaft
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • 1 gehäufter EL. Speisestärke
  • 5 EL Kirschwasser

Sauerkirschen abtropfen lassen und dabei den Kirschsaft auffangen. 12 bis 16 schöne Kirschen für die Verzierung zurücklegen. 250 ml des Kirschsafts mit Zucker und Zimt aufkochen. Stärke mit etwas kaltem Kirschsaft anrühren. Zum heißen Saft geben und aufkochen lassen. Kirschen dazugeben und unter vorsichtigem Rühren nochmals kurz aufkochen, vom Herd nehmen, und etwas auskühlen lassen. Dann Kirschwasser nach Belieben unterrühren.

Tränke für die Biskuitböden:

  • 100 ml Sauerkirschsaft
  • 1 gehäufter EL Zucker
  • 5 EL Kirschwasser

Sauerkirschsaft erhitzen und Zucker unterrühren. Saft abkühlen lassen und dann das Kirschwasser dazu geben.

Für die Verzierung:

  • 12 bis 16 Kirschen
  • 50 g Schokoladenstreusel

Kirschwasser-Sahne:

  • 1 L kalte Sahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 2 gehäufte EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 EL Kirschwasser

Sind alle Böden gebacken und ausgekühlt: Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Zuletzt das Kirschwasser einrühren.

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte zusammenbauen:

Schokoladen-Biskuit zweimal waagrecht durchschneiden. Hat sich beim Backen eine Kuppel gebildet, einfach einen Teil wegschneiden bzw. begradigen. Untersten Biskuit umgedreht als oberen Boden verwenden, dann ist die Torten-Oberseite eben und stabil.

Schichten: Mürbeteigboden. Etwas eingedickten Kirschsaft darauf streichen. Ersten Biskuitboden darauflegen. Mit 1/3 Tränke beträufeln. Gesamte Kirschfüllung darauflegen und ¼ der Sahne. Zweiten Boden. Mit 1/3 Tränke beträufeln. Weiteres ¼ Sahne darauf. Letzten Boden. Restl. Tränke. Restl. Shane bis auf 5 EL für die Rosetten auf und um die Torte verstreichen. Restl. 5 EL Sahne mittels Spritzbeutel in 12-16 Rosetten aufspritzen. Tortenrand und Mitte mit Schokospäne verzieren. Restl. Deko-Kirschen auf die Tupfen setzen. Mind. 2 Std. kühlen und durchziehen lassen.

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

Verfasse deinen Kommentar hier