Essen in Bangkok ~ Teil 3

Ausblick über Bangkok von der Sky Bar aus
Möchte man einen schönen Ausblick über Bangkok bei Nacht genießen, empfiehlt es sich die High Heels und die Anzugschuhe auszupacken, sich aufzuhübschen und in die Sky Bar zu gehen. Wieso so ein Aufwand? Sie lassen einen nur rein, wenn man angemessen angezogen ist! Doch es lohnt sich allemal, denn der nächtliche Anblick der vielen leuchtenden Straßen und der Hochhäuser Bangkoks ist atemberaubend. Der Eintritt ist zwar kostenlos, allerdings sind die Drinks oben sehr teuer und die Bar ziemlich überfüllt gewesen. Einmal sollte man dennoch dort gewesen sein. 🙂
Wenn man sich die ganzen schönen Tempelanlagen mit ihren zahlreichen verblüffenden Details anschauen will, muss man zwangsläufig über den Fluss kommen. Per MRT, Taxi etc. ist das ganze recht umständlich, zeitaufwändig oder auch teuer. Deshalb ein kleiner Tipp zu den Bootsfahrten bzw. zum Übersetzen von einem Flussufer auf das Andere:
Wir haben uns damals bei einer dem Wat Arun nahen MRT Station im Touristenbüro erkundigt, inwiefern das ganze Flussboot-System funktioniert. Die Dame konnte englisch, war sehr freundlich und auskunftsfreudig. Sie meinte, dass für Touristen meist ein 150 Baht teures Tagesticket angepriesen wird, mit dem man auf speziellen Touristenbooten beliebig Zu- und Aussteigen kann. Das Ticket konnte man an einem der Schalter bei der Haltestelle kaufen. Sie empfahl uns allerdings das reguläre Boot zu nehmen und das 15 Baht Ticket direkt an Bord zu kaufen. Einfach einsteigen und dann beim Schaffner bezahlen, der durch die Reihen läuft und Geld einsammelt. Hat ohne Probleme geklappt! Das Touriboot empfiehlt sich nur wenn man tatsächlich mehr als 5-10 Mal ein- und aussteigt..
Die Route der Boote ist anhand von Fahnen und Farben gekennzeichnet. Mit der orangenen Flagge kann man nicht viel falsch machen, das Boot hält an den wichtigen Stellen des Flusses. Wenn man nicht weiß, welches man nehmen soll, einfach fragen oder eine Karte an der Haltestelle suchen. Wenn man sein Boot gefunden hat, schnell aufspringen, denn die Boote fahren genauso schnell weg, wie sie andocken.